InfraGuard

InfraGuard

Powerful protection against infrared and blue light

Anti-oxidant / Energizing

Anti-oxidativ / Belebend

Firmness / Plumping

Straffung

Sun care / Photo-aging

Sonnenschutz / Photo-Aging

InfraGuard, eine Kombination von Tanninen des Tarabaumes (Caesalpinia spinosa) und einem Extrakt aus Sonnenblumensprossen, schützt die Haut vor der durch Infrarot (IR) induzierten Hautalterung. Durch die Bildung von Radikalen wird die Energieproduktion in den Mitochondrien, die essentiell ist für eine reibungslose Funktion von Zellen und Geweben, vermindert. InfraGuard neutralisiert diese Radikale nachweislich und schützt die Haut so vor IR induziertem, oxidativem Stress.

In vitro Studien mit Fibroblasten zeigten, dass InfraGuard die Bildung von ROS und MMP-1 nach einer Bestrahlung mit IR blockiert.

In einer Placebo-kontrollierten klinischen Studie mit Probanden, die mehrere Wochen Sommerferien in warmem Klima verbrachten, konnte gezeigt werden, dass eine Formulierung mit SPF 30 allein zu einer Verminderung der Hautfestigkeit und Hautdichte führte, währendem durch die Zugabe von InfraGuard diese beiden Parameter sogar verbessert werden konnte.

Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass InfraGuard die wichtigen Hautzellen vor High Energy Visible (HEV) Light, auch bekannt als Blue Light, schützt. Blue Light wird von Mobilen Geräten und Computerbildschirmen ausgestrahlt und führt zur Bildung freier Radikale in der Haut.

InfraGuard ist folglich ein Wirkstoff für eine neue Generation von Sonnenschutzformulierungen und für die Tagespflege, der vor einem breiten Spektrum von Strahlung schützt.

COSMOS approved Version erhältlich.

BSB_2017Prize2_Cosmetics
Herkunft

Die Sonnenblume (Helianthus annuus) ist eine mehrjährige Blütenpflanze, die ursprünglich in Nordamerika beheimatet ist. Sie wird heute in gemässigten Regionen als Nahrungs- und Zierpflanze angebaut. Die Sonnenblume ist aufgrund ihrer symmetrischen Blüte und Langlebigkeit ein Symbol für Energie und Perfektion. Die Sprossen der Sonnenblumen-Sprossen weisen die höchste Konzentration an sekundären Inhaltsstoffen auf, die u. a. für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind.

Tara (Caesalpinia spinosa) ist einer kleiner Baum der Familie der Leguminosen, der in den Peruanischen Anden beheimatet ist. Er gedeiht selbst auf trockenen und nährstoffarmen Böden. Die Früchte des Tarabaumes werden Schoten genannt und in der traditionellen Medizin zu Behandlung von Infektionen und zur Wundheilung verwendet. Sie sind reich an hydrolysierbaren Tanninen (Gerbstoffen) mit Gallussäure als Hauptkomponente. Die Tannine des Tarabaumes sind hochwirksame und stabile Antioxidantien.

Bild
Lab
Bild
Infra Guard
Nachgewiesene Wirksamkeit

In vitro

  • Antioxidantive Eigenschaften im Vergleich mit Vitamin C
  • Schutz der mitochondrialen Funktionen
  • Schutz der Mitochondrien gegen IR-induzierte Schäden
  • Verhinderung der durch IR induzierten Reduktion des DNA Gehaltes in Mitochondrien
  • Schutzt von Hautzellen gegen Blue Light
  • Anti-Pollution Aktivität
  • Blockieren der IR-induzierten MMP-1 Überproduktion

In vivo

  • Erhöhung der Hautstraffheit und der Hautdichte trotz Sonnenexposition (UV+IR)
Benefits
  • Blockiert die IR- und Blue Light-induzierte Bildung freier Radikale
  • Schützt die mitochondriale DNA
  • Verhindert die lichtinduzierte Hautalterung
  • Beugt dem Verlust der Hautdichte durch Sonnenexposition vor
Mehr Information zu InfraGuard
Bild
InfraGuard